Die Bürgerstiftung Schwäbisch Hall macht sich erneut für Kinder stark und zwar für die Allerkleinsten: Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 4.000 Euro unterstützt sie die Anschaffung einer hochauflösenden Spezialkamera für die Diagnostik an der Diak Kinderklinik. Die Kamera soll in der augenärztlichen Versorgung von Früh- und Neugeborenen zum Einsatz kommen und ermöglicht eine präzise, frühzeitige Diagnostik schwerer Augenerkrankungen. Die Kamera wird vor allem zur Untersuchung der Netzhaut von Frühgeborenen verwendet, um Netzhauterkrankungen wie die Frühgeborenenretinopathie frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. So können Sehverlust oder schwerwiegende Komplikationen verhindert werden.
„Wir freuen uns, dass dieses wichtige Projekt durch die Bürgerstiftung gefördert wird. Schon lange unterstützt die Stiftung mit großer Verbundenheit die Gesundheit von Kindern, zum Beispiel für die Musik- und Kunsttherapie erkrankter Kinder und Jugendlicher bis hin zu konkreter medizinischer Ausstattung, die nicht durch die Kassen refinanziert wird“, sagt Chefarzt Prof. Dr. Andreas Holzinger: „Das ist besonders hilfreich, weil diese spezielle Technik so gezielt helfen kann.“
Bildunterschrift: Die Verantwortlichen des beuteltigerstarken Fördervereins und die Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerstiftung Schwäbisch Hall legen gemeinsam Hand an für eine optimale Versorgung erkrankter Kinder und Jugendlicher, vlnr: Gisela Breitschwerdt, Thomas Preisendanz, Margot Gropper, Dr. Eva König, Isabel Rathgeb, Prof. Dr. Andreas Holzinger, Daniel Buchzik