Lions Club Crailsheim spendet 5.000 Euro an den Förderverein 

Unterstützung für Kunsttherapie und Frühgeborenenmedizin

Schwäbisch Hall  Große Freude in der Klinik für Kinder und Jugendliche in Schwäbisch Hall. Die Lions aus Crailsheim mit Präsidentin Sabine Roggenbrod unterstützt mit einer großzügigen Spende von insgesamt 5.000 Euro zwei besonders wichtige Projekte für junge Patientinnen und Patienten, die zu einem stationären Aufenthalt am Diak Klinikum sind. 2.000 Euro fließen in die Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche, 3.000 Euro werden für die Anschaffung einer speziellen Kamera zur Untersuchung des Augenhintergrunds bei Frühgeborenen verwendet.

„Diese Kamera hilft, frühzeitig zu erkennen, ob eine operative Versorgung nötig ist, um das Augenlicht des zu früh geborenen Kindes zu retten“, erklärt Oberarzt Daniel Buchzik beim Besuch der Lions-Präsidentin Sabine Roggenbrod. „Sie erlaubt eine schonende Untersuchung, die den kleinen Patientinnen und Patienten, aber auch den Eltern eine belastende Prozedur erspart.“

Auch die Kunsttherapie liegt den Lions aus Crailsheim besonders am Herzen und das freut die Vorsitzende des beuteltigerstarken Fördervereins: „Gerade wenn Worte fehlen, kann ein gemaltes Bild mehr sagen als 1.000 Worte“, so Isabell Rathgeb. „Kinder und Jugendliche können hier kreativ verarbeiten, was sie bewegt, das ist eine wichtige Ergänzung und gehört hier mittlerweile fest zum therapeutischen Spektrum, was uns sehr freut.“

Die Verbindung zwischen Crailsheim und Schwäbisch Hall zeigt, wie regionale Solidarität wirken kann: „Unsere Kinderklinik ist für die ganze Region da“, betont Isabell Rathgeb: „Dass sich die Crailsheimer Lions auf diese Weise für Kinder stark machen, ist ein schönes Zeichen für Zusammenhalt.“

Sabine Roggenbrod nutzte ihren Besuch, um sich persönlich ein Bild von der Kinderklinik machen zu können und zu sehen, wie konkret und wirksam Spenden bei der Versorgung und Begleitung von Kindern unterstützen.

Ähnliche Artikel